![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Wie ein FINE SCALE MÜNCHEN-Modell
entsteht
Grundlage jedes neuen Modells ist ein
intensives Vorbild- bzw. Quellenstudium. Da wir uns eher den
“ausgefallenen“ Vorbildern widmen wollen, die nicht
jeder hat, und die auch kein Großserienhersteller in der
Baugröße N im Programm hat, kann das Durchforsten
von altem Archivmaterial, Museen, Büchern,
Konstruktionszeichnungen, Vorbildfotos und Beschreibungen, der
Datenabgleich, die Eroierung von Beschriftung und
nuancengenauer Farbgebung teilweise schon fast zur
“Doktorarbeit“ ausarten, trotz umfangreichen
eigenen Archiven. Umso mehr, je älter und exklusiver das
Vorbild ist.
Der nächste Schritt ist die
Erstellung der Konstruktionszeichnungen und Ätzvorlagen,
hauptsächlich mit CAD-Programmen
u.Ä., teilw. als Handzeichnung, sowie die
Produktionsplanung. Dafür engagieren wir hochqualifizierte
(und entspr. teure) Spezialisten mit oft jahrzehntelanger
Modellbahn-Konstruktions-Erfahrung. Könner dieses Faches
gibt es nur einige wenige. Jeder ist ein Künstler auf
seinem Gebiet.
Die Konstruktionszeichnungen dienen zur
Herstellung der Formen für die Einzelteile, die meist
vollständig aus Metall gefertigt sind. Bei
“flachen“ Teilen sind dies normalerweise
Messingätzplatten. Komplizierte Teile werden individuell
gefräst, gedreht oder gegossen. Aus Gewichts- oder aus
technisch erforderlichen Gründen werden manche Elemente
(z.B. Inneneinrichtungen, Radlager, Drehgestelle, Dächer)
aus Kunststoff- Feinguss gefertigt.
Wer schon einmal alle unmontierten
Einzelteile auch eines weniger komplexen Modells vor sich
liegen hatte, kann ermessen, wieviel Arbeit (und Kosten) damit
verbunden sind.
Als Motore für Lokomotiven kommen
normalerweise nur hochwertige und entsprechend teure
(Glockenanker-) Motore mit individuell angepasstem Getriebe zum
Einsatz.
Die meisten Fahrzeugmodelle sind für
bestmögliche Vorbildtreue mit Radsätzen mit niedrigem
Spurkranz ausgestattet. Deshalb kann es bei nicht exakt
verlegten oder verzogenen Gleisen oder bei zu engen
Kurvenradien (z.B. an Weichen) eher zu Entgleisungen kommen.
Großserienradsätze mit hohem Spurkranz können
mit den FINE SCALE MÜNCHEN-Wagen nicht immer alternativ
verwendet werden.
Die Einzelteile werden entgratet,
weiterbearbeitet und montiert, Metallteile für höhere
Stabilität meist verlötet. Auf Grund der Winzigkeit
aller Teile erfolgt dies in der Regel unter der Lupe. Viele
Beschriftungen und Einzelteile sind bei der Baugröße
N sowieso nur unter der Lupe erkennbar.
Danach erfolgt die Lackierung mit
Spritzpistole und Pinsel, die Beschriftung bzw. Bedruckung, die
Endmontage und Prüfung. Nur Modelle, die unseren hohen
Anforderungen genügen, gelangen zur Auslieferung.
Alle Modelle von FINE SCALE MÜNCHEN
werden nur in einer limitierten Kleinstserie von max. ca. 5-50
Stück einzeln in Handarbeit für Sammler und Liebhaber
edler Metall- Eisenbahnmodelle gefertigt.
Die FINE SCALE MÜNCHEN-Modelle
werden in einer hochwertigen Massivholz-Kassette mit
Schaumstoffbettung und Zertifikat geliefert.
Ogni modello, set compresi, viene
consegnato in una scatola di legno massiccio pregiato.
Mausklick auf die Bilder für
vergrößerte Ansicht - Cliccate
sull'immagine per ingrandirla
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Detaillierte Informationen zu
Fertigungstechniken für Amateure und Profis siehe auch die
PDF-Download-Datei: ”TIPPS
FÜR MODELLBAUER...”
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |